Transformative Architektur: So erfindet sich das Sheraton Asunción neu
- Carlos E. Gimenez
- 21. März
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. März

Das Sheraton Asunción Hotel, eines der Flaggschiff-Hotels in Paraguay, wird derzeit einer ehrgeizigen Renovierung unterzogen, die vor drei Monaten begann und einen der bedeutendsten architektonischen Eingriffe in der jüngeren Geschichte des Hotelsektors des Landes darstellt. Ziel ist nicht nur die Modernisierung der Infrastruktur, sondern auch eine Neudefinition der Rolle des Komplexes im städtischen Gefüge, indem man ihn aktiver in das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Leben von Asunción integriert.
Das vom internationalen Studio Gómez Platero Arquitectura y Urbanismo geleitete Projekt umfasst umfassende Eingriffe in strategische Bereiche des Gebäudes: die Lobby, das Hauptrestaurant, die Zugänge zum Ballsaal, die Flure und Zimmer sowie das Dach, auf dem sich der Pool, die Bar und das Fitnessstudio befinden. Darüber hinaus ist eine Erweiterung der Veranstaltungsräume um 80 m² geplant, um deren Kapazität für die Ausrichtung regionaler und internationaler Tagungen zu erhöhen. Diese Erneuerung erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da sich Asunción als Gastgeber wichtiger Veranstaltungen wie dem 75. Ordentlichen FIFA-Kongress und den Panamerikanischen Juniorenspielen positioniert.
Obwohl die ursprüngliche Struktur des Gebäudes erhalten bleibt, definiert der architektonische Vorschlag seine Identität durch neue Materialien und eine funktionalere Raumaufteilung neu. Der Entwurf konzentriert sich auf die Öffnung von Räumen zur städtischen Umgebung und die Verwischung der Grenzen zwischen öffentlich und privat im Bekenntnis zu durchlässiger, zeitgenössischer und einladender Architektur. Dieser Ansatz soll das Sheraton nicht nur zu einem Hotel machen, sondern zu einem täglichen Treffpunkt für Einwohner und Besucher der Stadt.

Einer der sichtbarsten Aspekte dieser Umgestaltung findet sich im Haupteingang, der mit einer großen Pergola neu gestaltet wurde, die den thermischen Komfort des Eingangs verbessert, Schatten spendet und gleichzeitig als symbolische Schwelle zwischen der Stadt und dem Inneren des Hotels dient. Diese neue Struktur verstärkt die visuelle und physische Verbindung mit dem Stadtraum.
Im Inneren wurde die Lobby komplett renoviert. Die traditionelle geschwungene Treppe wurde durch eine leichtere, modernere Struktur ersetzt, die die dreifache Höhe zwischen dem Erdgeschoss und der ersten Ebene artikuliert. Ein Oberlicht durchflutet den Raum mit natürlichem Licht und verbindet den Empfangsbereich optisch mit den Eingängen zum Ballsaal und dem Veranstaltungsbereich. Durch diese Entscheidung wird nicht nur die Beleuchtung verbessert, sondern auch das Raumerlebnis des Besuchers.
Der neue Check-in-Schalter umfasst einzelne Stationen mit halboffenem Design, die für einen persönlicheren und effizienteren Service ausgelegt sind. Davor sorgt eine dekorative Tafel aus wiederverwendeten Ñandutí-Stücken für eine starke lokale Identität und ist eine Hommage an die paraguayische Handwerkskunst in einem Ambiente mit schlichter und moderner Ästhetik.
Nur wenige Schritte entfernt befinden sich neben Coworking-Bereichen und Mehrzweckflächen auch Wohnbereiche zum Warten und Entspannen. Diese Bereiche reagieren auf die neuen Anforderungen von Geschäftsreisenden und Einheimischen und bieten eine warme und funktionale Umgebung zum Arbeiten, für gesellige Treffen oder einfach zum Entspannen.
Auch das im Erdgeschoss gelegene Restaurant wurde einer gründlichen Renovierung unterzogen. Als flexibler und dynamischer Raum konzipiert, ermöglicht er je nach Tageszeit verschiedene Möbelkonfigurationen. Der Buffetbereich wurde neu organisiert, um den Ablauf und die Funktionalität zu verbessern, ein privater Raum wurde für intimere Zusammenkünfte geschaffen und der Außengalerie mit Blick auf die Grünflächen wurden Tische hinzugefügt. Abends verwandelt sich das Restaurant in eine versteckte Bar, die auch nachts geöffnet ist und eine intimere und kultiviertere Atmosphäre schafft, mit Bezügen zum lokalen Design und warmer Beleuchtung, die zum Verweilen einlädt.

Auf dem Dach wurde das Fitnessstudio verlegt, um Platz für eine exklusive Club-Lounge für Mitglieder des Treueprogramms der Kette zu schaffen. Durch die Neugestaltung des Raums werden die Aussicht optimiert, eine bessere Zirkulation ermöglicht und die Pool- und Barbereiche neu konfiguriert, um verschiedenen Arten von Veranstaltungen gerecht zu werden. Modulare Möbel und eine Landschaftsgestaltung mit einheimischen Arten unterstreichen den entspannten und vielseitigen Charakter des Raums, der sowohl für Tages- als auch für Nachterlebnisse konzipiert ist.
Bei den Zimmern geht es bei der Renovierung nicht um eine Vergrößerung der Unterkunftskapazität, sondern um eine komplette Erneuerung der Fußböden, Möbel und Beleuchtung. Das Design zeichnet sich durch eine schlichte, zeitlose Ästhetik aus, wobei der Komfort der Gäste durch die Verwendung akustischer Materialien, hochwertiger Textilien und warmer Holzakzente im Vordergrund steht. Die Flure hingegen wurden in einer neutralen Farbpalette gestaltet und mit einer Verkleidung versehen, die optisch im Einklang mit dem Rest des Gebäudes steht.
Die gesamte Innenarchitektur ist von einer zeitgenössischen Neuinterpretation traditioneller paraguayischer Elemente inspiriert. Es wurden edle Materialien wie Stein, Holz und Tongefäße sowie einheimische Textilien verwendet. Durch die Integration lokaler Kunst und individuell gestalteter Möbel wurde ein einzigartiges Sinneserlebnis geschaffen. Das Ergebnis ist eine elegante, kultivierte Atmosphäre, die tief in der kulturellen Identität des Landes verwurzelt ist.
Das Projekt wird bis zum 31. Juli 2025 fortgesetzt, eine teilweise Wiedereröffnung ist für Ende April geplant. Durch diese Renovierung wird das Sheraton Asunción zu einem der führenden Hotels in Südamerika, nicht nur als Reiseziel für Touristen und Unternehmen, sondern auch als neues Zentrum für kulturelle, gesellschaftliche und kulinarische Aktivitäten in der paraguayischen Hauptstadt.
Die Renovierung des Sheraton Asunción spiegelt getreu die architektonische Vision von Gómez Platero Arquitectura y Urbanismo wider, einem in Uruguay ansässigen Unternehmen mit internationaler Reichweite. Sie sind für ihren menschlichen und urbanen Ansatz bekannt und zeichnen sich durch die Schaffung kollektiver Werte, die Revitalisierung bestehender Strukturen und die Integration der Natur in die gebaute Umwelt aus. Mit einem interdisziplinären Team aus über 250 Fachleuten engagiert sich das Studio für eine Architektur, die nicht nur verschönert, sondern auch verwandelt: eine Architektur, die Verbindungen schafft, das Wohlbefinden fördert und die Stadt aktiviert. Dieses Projekt in Asunción verkörpert dieses Engagement und positioniert das Hotel als neuen Maßstab in der Beziehung zwischen Design, Funktionalität und städtischer Umgebung.